Parks.it ITALIANO
ENGLISH
FRANÇAIS
Das portal der italienischen parks



Gemüse

Linse des Santo Stefano di Sessanio


PAT - Agroalimentare Traditionsprodukte   Präsidium Slow Food   

 
Linse des Santo Stefano di Sessanio
Bildvergrösserung

Die Geschichte
In der Geschichte der menschlichen Ernährung und in der Entwicklung der Zivilisation, nimmt die Linse einen wichtigen Platz ein. Sie gehört zu den ersten der angebauten Arten.  Einige historische Dokumente gehen auf das Mittelalter zurück und beziehen sich auf das Kloster des S. Vincenzo al Volturno, der damals in der Zone um Aquila weitläufige Territorien zum Anbau von Gemüse besass. In dem langen Ebnungsvertrag aus dem Jahr 998 n.Chr., in dem es um die Besitztümer von Tussio, Carapelle und Trita (Tirino Tal) ging, wird von den einheimischen Gemüsesorten gesprochen. Daher ist es wahrscheinlich, dass Gemüse bereits eine wichtige wirtschaftliche Rolle spielte. Aktuellere Informationen über den Anbau von Kichererbsen, Linsen und Bohnen des Aquila-Gebiets kommen mit R. Quaranta (1885) und T. Bonanni (1888) auf. Die wirtschaftliche Wichtigkeit dieser Lebensmittel hält bis heute an. Daher haben die Hersteller im Jahr 2008 eine Vereinigung zur Aufwertung der einheimischen Linse gegründet, mit einem genauen technischen Disziplinär, dem es zu folgen gilt.

Aktuelles Produktionsgebiet des Parks: Das Produktionsgebiet der "Lenticchia di Santo Stefano di Sessanio" ist der südlische Aquila-Teil des Gran sasso, innerhalb der Territorien von Barisciano (Ortschaften Le Locce, La Villa und Filetto), Calascio, Castel del Monte, Castelvecchio Calvisio (Ortschaften Viano und Buto) sowie Santo Stefano di Sessanio.

Beschreibung
Die Linse des S. Stefano di Sessanio ist ein traditionelles Produkt der Region Abruzzen. Sie präsentiert folgende äusserdliche, chemische und organolektischen Eigenschaften: 2-5 mm Grösse; typisch linsenhaft; rundlich bis abgeflacht und Samen von violetter oder bräunlich-violetter, ganzheitlicher oder gestreifter Färbung. Die Linse enthält wneige Lipide, dafür ist sie reich an Proteinen von hoher Qualität. Ihre organolektischen Eigenschaften sind sehr gut. Sie ist klein, dunkel, braucht nicht aufgeweicht zu werden und kocht schnell. Ausserdem ist die resistent gegen Entvölkerung.

Jahreszeitigkeit des Produkts:
Diese Linse wird im Frühling gesät und im August geerntet.


Weitere Informationen

Logo PN Gran Sasso
PN Gran Sasso
(Marche, Abruzzo, Lazio)

Weitere Kategorien
von Parkprodukten:

Konserven, Süßes, Aromakraeuter, Käse, Obst, Liqoere und Schnaepse, Honig, Oel, Gemüse, Einheimische Arten und Fleisch, Reis Nudeln und Zerealien, Wurst, Trüffel, Wein, Weitere Produkte


Liste der Hersteller: